
„Zwöi“ mit Befreiungsschlag gegen Tabellenführer Ittigen
Vorrunden-Halbzeitbilanz der SCT-Aktivteams
Nach intensiven Wochen der Vorbereitung war es Mitte August so weit: Mit dem Cup und der Start der Meisterschaftssaison konnten unsere Aktivteams endlich wieder Ernstkämpfe bestreiten. Mittlerweile ist gut die Hälfte der Vorrunde gespielt und damit der optimale Zeitpunkt gekommen, Bilanz zu ziehen.
Die 1. Mannschaft der Herren steht nach sechs gespielten Spielen auf dem 10. Rang. Mit lediglich einem Punkt Vorsprung auf die Abstiegsränge ist die aktuelle Klassierung noch nicht so komfortabel, wie sich das Supporterinnen und Supporter des „Eis“ wünschen würden. Zwar ist die Handschrift des neuen Trainertrios bestehend aus Alessandro Habegger, Mathias Streit und Marco Reist bereits klar zu erkennen, jedoch konnte sich das Fanionteam auch für teilweise starke Auftritte einfach noch nicht genügend belohnen. So auch am letzten Freitag auswärts gegen den Tabellenführer FC Prishtina, als man trotz einer kämpferischen Leistung 3:4 unterlag und mit null Punkten nach Hause fahren musste.
Mehr Erfolg gegen den Tabellenführer hatte die 2. Herrenmannschaft am vergangenen Wochenende. Dabei sieht es bis zur 42. Minute bei einem Spielstand von 0:3 nicht wirklich danach aus, als könnte man erstmals in dieser Saison Punkte einfahren. Mit einer Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit gelingt es unserem „Zwöi“ aber tatsächlich die Partie zu drehen und auf 4:3 zu stellen. Damit aber noch nicht genügend Drama: Fünf Minuten vor Schluss kassiert der SCT den Ausgleich, kann durch zwei Tore in der Nachspielzeit aber doch noch den ersten Saisonsieg eintüten. Damit klettert das Team über den Strich, ist aber noch punktgleich mit dem letztplatzierten FC Stettlen.
Weiter ohne Punkt begnügen muss sich die 3. Mannschaft. Die Männer von Trainer Marc Kipfer muss am vergangenen Wochenende gleich zwei Elfmetertore hinnehmen und verliert schlussendlich gegen den Portugal Futebol Clube mit 1:3. Mit der vierten Niederlage aus dem vierten Spiel ist unser „Drü“ damit aktuell auf dem letzten Tabellenplatz klassiert.
Dasselbe undankbare Schicksal trifft auch unsere anfänglich knapp besetzte Frauenmannschaft. Mit personeller Unterstützung, durch die auf diese Saison hin lancierte Zusammenarbeit mit dem SC Holligen, konnte sich das Team Schwarzwasser mit Unentschieden gegen den FC Wabern und die Drittliga-Absteigerinnen des FC Zollikofens bisher zwei Punkte erspielen. Die rote Laterne wurde dem Team vergangenen Samstag aufgebunden. Im Kellerduell gegen den FC Roggwil b gelingt es zu wenig, echte Torgefahr zu kreieren. Schlussendlich unterliegen die Frauen 0:1 und müssen so die Gäste aus Roggwil in der Tablle vorbeiziehen lassen.
Mehr Fussball der SCT-Herrenteams gibt es bereits am Samstag, dem 27.09.2025: Um 13 Uhr gilt es auswärts beim FC Belp für die 2. Mannschaft ernst. Zuhause trifft die 3. Mannschaft um 17 Uhr uf den FC Galicia. Gleich im Anschluss daran kommt es für das „Eis“ zu einem typischen 6-Punkte-Spiel. Um 19 Uhr empfängt das Fanionteam den FC Bethlehem auf dem Stucki. Die Frauen vom Team Schwarzwasser haben am kommenden Wochenende spielfrei.